Verantwortungsvoller Tierhalter – Kleintierhaltung
Krankheiten erkennen, vorbeugen und behandeln: Dies ist dank vieler Fortschritte in der Diagnostik und Entwicklung moderner Pharmazeutika und Impfstoffe heute vielfach noch besser möglich als früher. Ein unverzichtbarer Eckpfeiler zur umfassenden gesundheitlichen Versorgung der Haustiere ist dabei die Beratung durch den Tierarzt. Für einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Haustieren ist es unabdingbar, als Tierhalter über mögliche Krankheitsbilder bei Haustieren informiert zu sein und in puncto Therapiemöglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben.
Hund, Katze, Maus - Welches Tier passt zu mir?
Dem Wunsch, ein Haustier anzuschaffen, gehen oft schon bestimmte Erwartungen an den neuen tierischen Hausgenossen voraus. Eltern wollen ihren Kindern einen Herzenswunsch erfüllen oder die emotionale Entwicklung der Kinder, ihr kindliches Wohlbefinden und Selbstbewusstsein dadurch stärken. Menschen unterschiedlichen Alters mit viel Zeit wünschen sich eher einen Gefährten für aktive und ruhige Stunden in ihrem Alltag.
Kleintiergesundheit A - Z
Seit dem Jahr 2009 informiert der Bundesverband für Tiergesundheit e. V. (BfT) mit monatlichen Meldungen über Gesundheitsthemen zu Hund und Katze. Im Laufe der Jahre ist so eine Vielzahl von Meldungen zusammengekommen. Jede Meldung legt den Fokus auf ein spezielles ausgesuchtes Thema. Die Kurzmeldungen sind mit weiterführenden Hintergrundinformationen hinterlegt.
Heimtier-Studie
Heimtiere sind in vielen Familien zu Hause. Die Anzahl von Katzen und Hunden in Deutschland wird bis zum Jahr 2025 um weitere zwei Prozent steigen. Das ist ein Ergebnis der „Prognose-studie zur Heimtierhaltung in Deutschland bis zum Jahr 2025“. Damit bleibt das Interesse an Heimtieren auf hohem Niveau stabil.
Erste Hilfe beim Hund
Die Kleintierklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover stellt auf ihrer Webseite Iormationen zu den wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Hunde und Katzen bereit.
Abdruck Text und Foto
(nur in Verbindung mit dieser Meldung)
honorarfrei bei Quellenangabe.
Weitere Informationen:
Bundesverband für Tiergesundheit e.V.
Dr. Sabine Schüller
E-Mail bft@bft-online.de