Eine chronische Nierenerkrankung (CNE) bei Katzen entwickelt sich schleichend. Meist sind ältere Katzen betroffen. In regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen lässt sich frühzeitig abklären, ob Therapiebedarf besteht. Rechtzeitig behandelt, verliert die tückische Krankheit viel von ihrem Schrecken...
Initiative Kleintiergesundheit

Wenn der Hund zu dick ist: Abspecken lohnt sich
Übergewicht bei Hunden ist weit verbreitet und führt zu schwerwiegenden Folgeerkrankungen. Hundehalter haben die Gesundheit ihrer Fellnasen aber in der Hand, denn Fütterungsfehler sind die häufigste Ursache für zu viele Pfunde auf den Hunderippen ...

Arthrose beim Hund: Keine Lust auf Gassi gehen
Die Arthrose ist eine fortschreitende Gelenkerkrankung beim Hund, die häufig chronische Schmerzen verursacht. Schmerztherapien und physiotherapeutische Maßnahmen können die Beschwerden lindern ...

Wenn es den Welpen juckt: Flöhe bei jungen Hunden
Junge Hunde sind anfällig für Flöhe. Sie haben viele Sozialkontakte und toben gerne mit ihren Artgenossen auf der Wiese oder in der Welpen-Spielgruppe. Eine Floh-Prophylaxe und individuelle Behandlung bei Befall sind daher besonders wichtig ...

Gefahr im Gras: Schnecken übertragen Lungenwurm auf Hunde
Lungenwürmer sind in Deutschland immer häufiger anzutreffen. Insbesondere Hunde sind vermehrt von dem Parasitenbefall betroffen. Durch Prävention und frühe Diagnose kann der Vierbeiner vor einer Erkrankung geschützt werden ...

Lungenwürmer bei der Katze
Auch Katzen können von Lungenwürmern befallen werden. Die Lungenwurminfektionen bei Katzen geraten zunehmend in den Fokus von Tierärzten und Wissenschaftlern ...

Der herzkranke Hund im Sommer
Große Hitze, müdes Herz: Die Sommermonate sind insbesondere für ältere und herzkranke Hunde eine Herausforderung. Hundebesitzer sollten ihre Vierbeiner jetzt genau im Auge behalten. Häufig verstärken sich die Symptome an heißen Tagen ...

Mit dem Hund in den Süden reisen
Der Urlaub steht vor der Tür. Je nach Reiseziel stellt sich damit Hundebesitzern auch die Frage, ob sie ihren vierbeinigen Hausgenossen mit auf die Reise nehmen sollen. Besonders südliche Länder können kritisch sein und unbekannte Gefahren bergen ...

Qualzuchten: Das Leid der niedlichen Hunde
Runder Kopf, kurze Nase, Kulleraugen – das Kindchenschema wirkt auch bei Hundefreunden. Dass es sich dabei oftmals um Qualzuchten handelt, scheint vielen nicht bewusst ...

Hundekauf: Der ist aber süß!
Der Wunsch, einen Hund in die Familie aufzunehmen, ist bei den Deutschen ungebrochen. Die Nachfrage ist sogar so groß, dass seriöse Züchter diese nicht mehr decken können ...

Tierimpfung schützt die Gesundheit von Mensch und Tier
Keine andere Maßnahme schützt Hunde, Katzen und andere Haus- und Nutztiere besser vor gefährlichen Krankheiten als die Impfung ...

Zecken: Immer und überall auf der Lauer
Zecken gehören wahrscheinlich zu den ältesten Lebewesen überhaupt und sie sind in der ganzen Welt heimisch geworden. Zecken sind ausgesprochen anpassungsfähig und widerstandsfähig ...